Frühjahrsputz in Neuruppersdorf – Ein starkes Zeichen des Zusammenhalts

Auch in diesem Jahr rief der Kultur- und Verschönerungsverein Neuruppersdorf (KuVV) zur traditionellen Frühjahrsputz-Aktion auf – und die Resonanz war überwältigend. Am Samstag, dem 5. April, versammelten sich über den Vormittag rund 50 freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem Ort, um gemeinsam mit anzupacken und das Ortsbild mit viel Engagement zu pflegen.

Von früh bis mittags waren Menschen aller Generationen im Einsatz – von den jüngsten Bewohnern bis hin zu erfahrenen Mitgliedern der älteren Generation, die seit Jahrzehnten aktiv zur Verschönerung des Ortes beitragen. Eine dieser engagierten Stimmen aus der älteren Generation brachte es auf den Punkt: "Das erinnert mich an früher, als der Verein gerade neu ins Leben gerufen wurde. Auch damals stand bei vielen im Ort das Miteinander im Vordergrund. Nach einigen ruhigeren Jahren ist es nun umso schöner zu sehen, wie neuer Wind in unsere Gemeinschaft kommt."

„Ich bin begeistert von der großen Zahl an Helferinnen und Helfern und der durchwegs positiven Stimmung – das zeigt den starken und vorbildlichen Zusammenhalt in unserem Ort. Wenn alle Generationen gemeinsam an einem Strang ziehen, dann ist das ein starkes Zeichen einer funktionierenden Gemeinschaft und gelebten Miteinanders. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – euer Einsatz macht den Unterschied!", zeigt sich Ernst Rindhauser, Obmann des KuVV, sichtlich beeindruckt.

Im Anschluss an den erfolgreichen Arbeitseinsatz fanden sich alle Beteiligten zu einem gemeinsamen Mittagessen in der Vereinshalle ein. Der KuVV sorgte mit Getränken und einem warmen Essen für das leibliche Wohl der Helferinnen und Helfer. In geselliger Runde klang der Tag gemütlich aus – bei angeregten Gesprächen und dem Austausch über vergangene und zukünftige Projekte.


 Bericht und Foto: Ernst Rindhauser

April 2025

  • Einsatz_2025