Die Handy-Signatur ist der eigenhändigen Unterschrift, wie Sie bislang von Ihnen auf Papier getätigt wird, gleichgestellt. Sie ist Ihre persönliche Unterschrift und somit Ihr digitaler Ausweis im Internet. Sie benötigen Sie unter anderem für Amtliche Postfächer, Finanz-Online, uvm.: SICHER – BEQUEM – RECHTSGÜLTIG
Die ID Austria ersetzt als elektronischer Identitätsnachweis zukünftig die Handy-Signatur. Sie ermöglicht es, die eigene Identität auf digitalem Weg mittels App „Digitales Amt“ nachzuweisen.
>>> Allgemeines zu ID Austria
>>> Umstieg von Handy-Signatur auf ID Austria mit Basisfunktion
>>> Handout für Umstieg von Handysignatur zu ID-Austria
>>>Informationen zum Start des regulären Betriebs der ID Austria
Diese Umstellung von Handy-Signatur auf ID-Austria ist bereits jetzt online möglich: Bürger*innen können sich dazu in der App Digitales Amt anmelden oder bei einer Web-Anmeldung (z.B. auf www.oesterreich.gv.at) den Link “Umsteigen von Handy-Signatur auf ID Austria” wählen. Nutzen sie diese Möglichkeit für den Umstieg!
Achtung: Ausländische Staatsangehörige können die ID Austria nicht online verlängern. Hier ist der Besuch einer Landespolizeidirektion notwendig, um eine neue ID Austria zu registrieren.
Hinweise: Die Handy-Signatur kann noch bis 4. Dezember 2023 ohne Umstieg auf ID Austria genutzt werden, danach wird der Umstieg auf die ID Austria notwendig. Die Registrierung der ID Austria (ohne Handy-Signatur vorab) ist aktuell ausschließlich bei Registrierungsbehörden wie Passämter, ermächtigte Gemeinden, Landespolizeidirektion und Finanzämter möglich.